Quelle: https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/telekom-und-1-und-1-weiten-zusammenarbeit-im-festnetz-aus-618734
Die Bundesregierung hat das Ziel bis 2030 alle deutschen Haushalte mit Glasfaseranschlüssen zu versorgen
chip.de schreibt: „Die Nachfrage nach Glasfaser steigt immer weiter an …Die Bundesregierung hat das Ziel, bis 2025 die Hälfte aller deutschen Haushalte damit zu versorgen … bis 2030 sollen es sogar 100 Prozent sein.“ Quelle: https://www.chip.de/news/Manche-Bundeslaender-troedeln-Karte-zeigt-den-schleppenden-Glasfaser-Ausbau_184416892.html Also handeln sie jetzt und schauen sich die aktuellen Telekom-Angebote oder 1&1-Angebote einfach mal an. Gern stehe ich ihnen beratend zur Seite.
Telekom plant Stilllegung ihres Kupfernetzes
inside-digital.de: „Alte Technik abschalten“ ist das Motto der Telekom. So hat sie sich inzwischen vom ISDN/PSTN-Netz getrennt und auch UMTS gehört zum „alten Eisen“. „Der nächste große Schritt wird die Stilllegung des Kupfernetzes und damit auch von VDSL.“ Quelle: https://www.inside-digital.de/news/vdsl-telekom-plant-stilllegung-ihres-kupfernetzes golem.de: „Der Begriff „Abschaltung der Kupferplattform“ stand am 2. Dezember 2022 auf dem Netzetag der […]
Verbraucherzentrale: Ist ein Glasfaseranschluss überhaupt sinnvoll?
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen fasst das folgendermaßen zusammen: „Viele Verbraucher:innen fragen sich, warum sie überhaupt einen Glasfaseranschluss ins Haus legen lassen sollten. Fakt ist, dass der Bandbreitenbedarf im Laufe der Jahre stetig gewachsen ist.Während vor 20 Jahren noch 1 bis 2 MBit pro Sekunde vollkommen ausreichten, um E-Mails zu schreiben oder etwas zu recherchieren, benötigen heutige […]
Warum ist das Kabel-Internet oft so langsam?
Die Kabelnetzbetreiber vermarkten Internetzugänge mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s). Doch was nach Highspeed klingt, ist manchmal ganz schön lahm. Gerade in den Abendstunden kann es zum Beispiel beim Streamen zu Bild- und Tonaussetzern kommen. Die Erklärung liefert ihnen techbook.de: „…Die Kabelnetzbetreiber sind daher gezwungen, ihre Netze auszubauen. Sie verkleinern die Cluster. Dadurch […]
Glasfaser ist die digitale Infrastruktur mit dem geringsten Stromverbrauch
„Nur auf Basis einer energiesparenden digitalen Infrastruktur trägt die Digitalisierung zur Erreichung der Klimaziele bei. Durch ihren im Vergleich mit anderen Infrastrukturen geringen Stromverbrauch bieten echte Glasfasernetze die Möglichkeit einer energieeffizienten Datenübertragung. Dies bestätigt ein aktuelles Gutachten.“ Quelle: https://www.brekoverband.de/aktuelles/news/pressemitteilungen/glasfaser-ist-die-digitale-infrastruktur-mit-dem-geringsten-stromverbrauch Wie Sie persönlich ihren Energiebedarf und ihre Energiekosten senken können, erfahren sie unter: www.StromKostenErsparnis.de
1&1-Angebote
Die Bundesregierung hat das Ziel bis 2030 alle deutschen Haushalte mit Glasfaseranschlüssen zu versorgen. Wussten Sie schon, dass 1&1 auch auf dem Glasfaser-Netz der Telekom liefert? Das heißt, wenn sie in einem Glasfaser-Ausbaugebiet der Telekom einen Glasfaser-Anschluss bei 1&1 bestellen, werden sie ebenfalls an das Glasfaser-Netz der Telekom mit angeschlossen! weitere Infos … für 1&1 Angebote […]
Telekom-Angebote
Die Bundesregierung hat das Ziel bis 2030 alle deutschen Haushalte mit Glasfaseranschlüssen zu versorgen. Die Nachfrage nach Glasfaser steigt immer weiter an. Seit Ende 2020 sind 4,4 Millionen potenzielle neue Anschlüsse hinzugekommen. Die Bundesregierung hat das Ziel, bis 2025 die Hälfte aller deutschen Haushalte damit zu versorgen („Homes Passed“), bis 2030 sollen es sogar 100 […]